Jump to ratings and reviews
Rate this book

Miteinander reden #1

Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation, Band 1

Rate this book
Kommunikationspsychologische Erkenntnisse dienen zwar Therapeuten als Instrumente, sie gehören jedoch nicht in die Geheimfächer der Psychologie, sondern in die Hand von jedermann. Als Brücke zwischen Wissenschaft und Lebenswelt sind beide Bände verständlich geschrieben, mit vielen Beispielen, Abbildungen und Übungen. Manches kann schiefgehen, wenn wir miteinander reden. Geglückte Kommunikation hängt nicht nur vom "guten Willen" ab, sondern auch von der Fähigkeit zu durchschauen, welche seelischen Vorgänge und zwischenmenschlichen Verwicklungen ins Spiel kommen, wenn Ich und Du aneinandergeraten. Die Psychologie der zwischenmenschlichen Kommunikation hat etwas anzubieten, wenn wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen wollen. "Miteinander reden 1" enthält das Handwerkszeug dafür Analysen typischer Störungen und Anleitungen zur Selbstklärung, zur Sach- und Beziehungsklärung. Wenn jemand etwas von sich gibt, dann enthält seine Mitteilung vier psychisch bedeutsame Seiten Selbstoffenbarung, Sachinhalt, Beziehungshinweis und Appell. Von den typischen Problemen, die mit jedem dieser vier Aspekte verbunden sind, greift dieser Band diejenigen auf, die uns alle mehr oder minder stark beschäftigen. Demgegenüber richtet Band 2 sein Augenmerk auf die unterschiedlichen Kommunikationsstile verschiedener Menschen und entwirft jeweils auf die Stile abgestimmte Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung.

270 pages, Paperback

First published January 1, 1981

Loading interface...
Loading interface...

About the author

Friedemann Schulz von Thun

51 books30 followers
Friedemann Schulz von Thun is a German psychologist and expert for interpersonal communication and intrapersonal communication.

Schulz von Thun worked as a professor of psychology at the University of Hamburg until his retirement on 30 Sep. 2009. Among his various publications is a three-part book series titled Miteinander Reden ("Talking With Each Other") which has become a standard textbook series in Germany and is widely taught in schools, universities, and vocational skills training. He developed a number of comprehensive theoretical models to help people understand the determinants and processes of inter-personal exchange and their embeddedness in the individual inner states and the outward situation. For that purpose, he invented the four sides model.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
279 (53%)
4 stars
174 (33%)
3 stars
58 (11%)
2 stars
11 (2%)
1 star
1 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 32 reviews
Profile Image for Nils.
54 reviews4 followers
February 20, 2022
Mein erstes Buch über Kommunikationspsychologie und definitiv eins mit großem Mehrwert! Selbst wenn man sich kommunikativ nicht für gänzlich unbegabt hält, fühlt es sich an, als hätte jemand einem die Augen geöffnet. Noch nie habe ich derart viele „Aha“- und „Ach, stimmt ja“-Momente beim Lesen eines Buchs erlebt. Dazu ist es - in Relation zur Komplexität des Themas - einfach und verständlich geschrieben und mit vielen praxisnahen Beispielen unterlegt, sodass man das Dargestellte auch direkt nachvollziehen kann. Alles in allem ein bahnbrechendes Buch, das ich jedem nur empfehlen kann!
Profile Image for Ludwig Reicherstorfer.
97 reviews3 followers
July 3, 2021
Der Autor wird seinem selbst genannten Anspruch gerecht: Er bricht komplexe kommunikationspsychologische Modelle herunter, indem er alltagsbezogen und verständlich schreibt. Super spannend, trotz seiner VÖ in den 80ern immernoch vollkommen anwendbar und man schlägt als Leser*in von sich aus immer wieder die Brücken zum eigenen Leben und zu unserer heutigen kommunikationsintensiven Gesellschaft. Dringender Tipp!
Profile Image for Simon Hohenadl.
229 reviews10 followers
August 5, 2019
Ein klares Basiswerk der Kommunikationspsychologie
Was mir gefallen hat:
- Exzellente Erklärung der 4 Seiten einer Nachricht
- Klare Strukturierung
- Präzise und wissenschaftliche Formulierung
- Andere Sprecher für direkte Rede
- Absetzung der Themenbereiche voneinander durch Musik
was mir nicht gefallen hat:
- (Typisch deutsche) nüchterne und hochgestochene Formulierung
- Humorlosigkeit
July 21, 2019
Wow. Sehr gut verständlich gemachte Grundlagen. Es wäre so vieles so einfach, würden wir richtig miteinander kommunizieren
Profile Image for Pierre.
7 reviews1 follower
April 9, 2020
Sehr klar und verständlich! von Thun ermutigt einen, den Zusammenhang von erfolgreicher Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung zu sehen.
Profile Image for Reinhold.
506 reviews30 followers
December 12, 2008
Ausgesprochen wertvoll

Das vorliegende Buch, der erste Teil der dreiteiligen Reihe, ist für jedermann ausgesprochen wertvoll. Schulz von Thun befasst sich damit warum Kommunikation so häufig schief läuft. Das Buch ist so geschrieben, dass man absolut kein Psychologe sein muss um es zu verstehen. Es ist daher eine Einladung zur Reflexion über sein eigenes Gesprächsverhalten, ebenso wie die Erläuterung des Handwerkszeugs um in verfahrenen Situationen weiter zu kommen.

Die zentrale These von Schulz von Thun ist, dass Kommunikation immer auf vier "Kanälen" gleichzeitig läuft. Die Sachebene ist wohl jedem von uns klar. Zusätzlich erläutert er noch, dass jede Kommunikation ein Teil Selbstoffenbarung des Senders ist, und dass weiters laufend eine Definition der Beziehung zwischen Sender und Empfänger wiedergegeben wird. Schließlich, meint Schulz von Thun, wird in jeder Kommunikation auch ein Appell mitgeschickt.

Aufgrund dieser Darstellung der Kommunikation zeigt der Autor sehr lebhaft und leicht verständlich, dass ein Fehler auf jeder dieser Ebenen auftreten kann. Die Erläuterung warum es zu diesen Störungen kommt ist ebenso interessant, wie auch mögliche Lösungsansätze. Dadurch bietet das Werk Hilfen für alle Menschen, die öfters mal kommunizieren (müssen), also für praktisch jedermann.
535 reviews10 followers
December 8, 2020
Das Buch liefert eine gute Beschreibung der 4 Seiten einer Nachricht (Sachebene, Beziehungsebene, Selbstoffenbarung und Apell) mit der sich die vielen Missverständnisse der Kommunikation erklären lassen. Gerade der Teil der Selbstoffenbarung war für mich sehr interessant und erklärte einiges.

Die Detailbetrachtung der 4 Seiten hat mich weniger überzeugt. Für mich gab es in diesem Bereich zu viel Repetition und zu wenig gute Beispiele.
118 reviews1 follower
April 15, 2020
Dobro napisana knjiga o asertivnosti, opštoj komunikaciji posebno deo o Transakcionoj analizi, ima primera u kojima možemo da se nađemo e sad je pitanje koliko čitajući možemo da usvojimo i postanemo asertivniji u komunikaciji. Preporuka
Profile Image for Natalie.
142 reviews
October 25, 2020
In diesem Buch wird das Modell das Kommunikationsmodell der 4 Seiten einer Nachricht ausführlich erklärt. Verschiedene mögliche Probleme in der Kommunikation werden ebenfalls anhand des Modells erklärt. In diesem Buch steckt viel Wissen, von dem man (meiner Einschätzung nach) als Privatperson, aber auch beruflich in therapeutischen Tätigkeitsfeldern lernen kann.
Man merkt dem Werk an, dass es mittlerweile einige Jahre alt ist - manche Beispiele wirken heute etwas "angestaubt". Der Inhalt hat nichts an Aktualität eingebüßt und mir persönlich würde es vermutlich gut tun das Buch bzw. wichtige Abschnitte davon als Erinnerung einmal jährlich zu wiederholen.
Was ich besonders positiv finde: es geht Schulz von Thun nicht darum Techniken zu vermitteln. Vielmehr geht es um Haltungen, wie zum Abschluss des Buches nochmal explizit deutlich wird:

Kann Psychologie zur Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation beitragen? Meine Überzeugung: Ja, sogar entscheidend. Und zwar dann, wenn sie deutlich macht, dass es um Haltungen und nicht in erster Linie um Verhalten (und schon gar nicht um Formulierungen) geht.
Es sind diese Haltungen, die der Empfänger zwischen den Zeilen herausliest und die seelisch wirksam werden. So sind Kommunikation und Persönlichkeitsbildung zwei Seiten derselben Medaille.
45 reviews1 follower
August 25, 2021
"Miteinander Reden1" von Friedemann Schulz von Thun ist einer der Klassiker der Kommunikationspsychologie und das merkt man auch. Das Buch war wahrscheinlich bereits in seinem Erscheinungsjahr 1980 bahnbrechend und viele Sachen sind auch heute noch wahr.

Ich denke, dass mir das Buch vor allem Helfen wird die Kommunikation zwischen den Menschen und vor allem die Zwischenmenschlichen Aspekte dieser besser zu verstehen. Dies ist der Punkt an dem ich selber die grössten Schwächen besitze und nicht denke, dass ich es immer mitbekomme, wenn es auf der Beziehungsebene zu einer Schieflage kommt. Das Buch bietet keine richtigen Lösungen aber es macht mir die Psychologie der Kommunikation bewusst.
3 reviews
November 24, 2022
Gutes solides Buch zum Thema Kommunikation. Schulz von Thun kennt man wenn man Psychologie studiert hat, in diesem Buch aber erfährt mam einiges was man im Studium nicht erfährt. Vor allem die unterschiedlichen Störungen in der Kommunikation werden thematisiert. Gutes und solides Grundwerk, welches sich einfach lesen lässt und das sicher auch für Personen interessant ist, die sich nicht beruflich mit dem Thema beschäftigen, sondern sich und ihre Gesprächspartner nur etwas besser verstehen wollen. Von den Inhalten her allerdings mittlerweile etwas veraltet, mir fehlte ein bisschen der jugendliche Sprudel.
Profile Image for Bjoern Rochel.
371 reviews66 followers
July 24, 2019
I already had exposure to some of the content during management training at my current employer (such as the quadratic nature of a message, or transaction analysis). Back then in the feedback round for the training I said that I think that it's a pity that this is only taught to managers in our company. I still stand by that. In short I think the tools in this book can help everyone to get a clearer and more effective communication in all sorts of relationships, be it work or non work related. I would even go further. This is essential stuff we should be taught at schools.
8 reviews
August 10, 2018
Super gutes Buch zur Kommunikation.
Erklärt das 4-Seiten-Modell der Kommunikation (Sachebene, Selbstoffernbahrungsebene, Beziehungsebene, Appellebene) und gibt
praktische Tipps zur Anwendung, wie auch Aufgaben. Sehr interessant und nur empfehlenswert!
13 reviews
November 25, 2018
Sehr nützliche Einführung in unsere Kommunikation und die Fehler die entstehen können.
Profile Image for Thomas Buhl.
92 reviews6 followers
June 16, 2022
Klare Empfehlung! Hier wird in hervorragender Weise anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht wie wichtig Kommunikation ist - gerade im Kontext Führung von Mitarbeitern.
Profile Image for Kristina.
18 reviews9 followers
April 22, 2018
Sehr interessantes Buch, wenn man sich fürPsychologie interessiert. Schön anschaulich mit vielen Beispielen, die meiner Meinung nach dringend überarbeitet werden müssten. Klar, ich konnte auch so sehr viel aus dem was Schulz von Thun schreibt, für mich herausziehen, aber etwas angestaubt und nicht mehr zeitgemäß wirken die Beispiele dennoch.
Insgesamt empfehlenswert und definitiv interessant, was man beim Lesen für sich selbst über einen feststellt. Der zweite Band liegt auch schon auf meinem SUB.
Profile Image for zoagli.
257 reviews7 followers
January 15, 2023
Ein bahnbrechendes Buch damals (1981), glaube ich. Auch heute (2018) noch voller wichtiger Erkenntnisse.

Zwei Punkte Abzug:

1. Es beschleicht mich das Gefühl, dass vieles nicht mehr auf dem "Stand der Technik" ist, also ein Update sinnvoll wäre – z.B zum 40-jährigen.
2. Dann vielleicht auch die Sprache etwas weniger zäh gestalten. Ich habe mich wirklich durchkämpfen müssen.

Die anderen Teile der Serie werde ich erst einmal nicht lesen.
Profile Image for Aurumora.
534 reviews19 followers
May 31, 2016
Leseeindruck
Ich dachte erst, ich hätte genug von diesen ganzen Themen, da wir sie auch schon in Psychologie durchgenommen hatten, aber dem war nicht so. Es ist durchaus angenehm zu lesen und ich habe auch Paralellen zu meiner Welt finden können.
Ich frage mich nur, ob einiges heute anders wäre, wenn ich anders gehandelt hätte? Mit Sicherheit.
Profile Image for Peter.
22 reviews
January 19, 2014
Als Hörbuch hat es mir sehr gefallen. Aufschlussreich, falls man als Kind nicht gerade eine Schule in Hamburg besucht hat, wo, wie mir zu Ohren gekommen ist, Schulz von Thun's Grundsätze bereits gelehrt werden.
Displaying 1 - 30 of 32 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.